Unsere Leistungen
Übersetzen • Dolmetschen • Beraten
Übersetzen • Dolmetschen • Beraten
Während einer Veranstaltung mit zwei oder mehr Arbeitssprachen arbeiten die Dolmetscher zu zweit oder zu dritt aus schalldichten Kabinen heraus. So können beispielsweise Vorträge auf großen Kongressen ohne Einschränkungen für Referenten und Zuhörer zeitgleich übertragen werden. Allerdings ist diese Form des Dolmetschens kostenintensiv wegen der eingesetzten Technik wie Dolmetscherkabinen und -anlage, Konferenztechnik.
In sehr kleinem Rahmen werden kürzere Gesprächsabschnitte im Nachhinein in eine andere Sprache übertragen. Im Gegensatz zum Konsekutivdolmetschen wird hier ohne Notizentechnik und eher aus dem Stehgreif heraus gedolmetscht.
Begleitung durch einen Dolmetscher beispielsweise bei Geschäftsreisen oder bei Führungen, um eine problemlose Verständigung mit dem Partner zu gewährleisten.
Bei dieser klassischen Form des Dolmetschens werden einzelne Abschnitte eines Vortrags durch den Dolmetscher in die Zielsprache übersetzt. Allerdings wird die Rede für diese Zeit unterbrochen und die Dauer des gesamten Vortrages verdoppelt sich. Gegebenenfalls macht sich der Übersetzer Notizen.
Der Dolmetscher sitzt oder steht zwischen den Teilnehmern und dolmetscht den jeweilien Beitrag den Teilnehmern simultan direkt ins Ohr.
Flüsterdolmetschen wird oft zur Zeitersparnis an Stelle des konsekutiven Dolmetschens benutzt und ist nur dann möglich, wenn wenige Teilnehmer nahe beieinander sitzen oder stehen.